In der Schweiz ist der öffentliche Verkehr sehr gut ausgebaut. Aber: Bevor man einsteigt, muss man sich eine Fahrkarte (Ticket) besorgen. Dies kann man am Schalter, einem Automaten oder aber auf dem Smartphone (Handy) mittels einer App machen.
Wenn ich jetzt den Start-Button nach rechts ziehe, habe ich ein gültiges Ticket, das auf dem ganzen Generalabo-Bereich der Schweiz gilt. Bezahlen muss ich erst am folgenden Tag, weil - in meinem Fall - das U-Abo von Stadt und Land Basel plus das Halbtax-Abo noch eingerechnet werden müssen.
Ich bezahle also den Preis, den ein Halbtax-Abonnent bezahlt, ohne die Strecken, die im U-Abo-Bereich liegen.
Wenn Sie meinen Promo-Code (siehe unten) eingeben, erhalten wir beide nach Ihrer ersten Fahrt bis zu 3 Franken von Fairtiq gutgeschrieben...
Ein paar Hinweise zum Schluss:
Die Fahrt muss vor dem Einsteigen in den Zug angetreten werden:
Falls ein paar Abos hinterlegt sind, werden diese automatisch berücksichtigt. Falls nicht, kann man nach Abschluss der Fahrt bei Fairtiq reklamieren und bekommt innerhalb eines Tages eine Antwort. Mir wurde jedes Mal der entsprechende Betrag gutgeschrieben.
Auf eine Anfrage meinerseits bekam ich die Antwort:
Sollte aufgrund eines Streckenunterbruchs, Zugstörung, Ausfall etc. Ihr Zug eine längere Route nehmen und der Preis nicht derselbe, wie bei einer Direktverbindung sein, treten Sie bitte mit uns in Kontakt. Wir analysieren dies individuell und erstatten Ihnen die Differenz zur regulären Verbindung.